Natürlich nachhaltiger Genuss in Lörrach!
Kontakt und Anfahrt
Öffnungszeiten
Mo – Fr 8:00 – 20:00, Sa 8:00 – 18:00
Gute Gründe im VITA BIOMARKT Tumringen einzukaufen!
-
natürlichen, biologisch nachhaltigen Genuss
-
viele Bioland- und Demeter-Produkte
-
faire Handelsbeziehungen vom Erzeuger bis zum Kunden
-
möglichst sinnvolle Transportwege – für uns ist Regional erste Wahl
-
frische Ware
-
eine gute und freundliche Beratung und viel Service durch unser motiviertes Team
-
Partnerschaften! Wir engagieren uns in der Region und unterstützen gesellschaftlich wichtige Projekte.
Sie haben sicher einen guten Grund warum Sie bei uns einkaufen. Vielleicht auch mehrere. Schließlich gibt es viele…
Möglicherweise ist es der besonders gute Geschmack der Lebensmittel, die hohe Qualität naturbelassener Produkte? Vielleicht ist Ihnen die ökologische und zukunftsweisende Landwirtschaft ein Anliegen und die artgerechte Tierhaltung. Oder der faire, partnerschaftliche Handel mit Menschen aus benachteiligten Weltgegenden liegt Ihnen am Herzen? Eventuell haben Sie gesundheitliche Gründe?
Oder Sie sind hier, weil wir gerade so praktisch auf Ihrem Weg liegen und Sie bei uns gut parken können? Weil wir genau das Produkt führen, das es sonst nirgends gibt? Vielleicht finden Sie uns einfach sympathisch und fühlen sich wohl in unserem Geschäft oder Bistro? Sie möchten den Einkauf mit einem Besuch im „Organic“ verbinden – Bäckerei und Café von Kaisers Gute Backstube, in dem die Küche zu 100% Bio ist und zertifiziert?
Was auch immer Ihre Beweggründe sind – Sie sind uns in jedem Fall willkommen!
Sortiment

Erleben Sie den natürlichen Geschmack von Bio-Lebensmitteln. Wir bieten eine große Auswahl an Lebensmitteln – und sicherlich auch das Richtige für Ihren Geschmack.

Ob deutsche, italienische, spanische oder französische Weine. Das Angebot biologischer Wein- und Sekterzeugnisse ist umfangreich und wächst stetig. Natürlich haben wir auch die passende Spezialiät, passend zu den edlen Tropfen.

Für die tägliche Pflege und für das perfekte Make-up führen wir namhafte Hersteller naturbelassener Pflege- und Kosmetikprodukte. Lassen Sie sich beraten und erleben Sie den Unterschied. Bei uns finden Sie ein Dr. Hauschka-Depot und Santa Verde Produkte in Tumringen.
Montag – Pfeiffer Beck aus Bad Säckingen
Dienstag – Jenne aus Endingen-Kiechlinsbergen
Mittwoch – Sunnehof aus Maulburg
Donnerstag – Pfeiffer Beck aus Bad Säckingen
Freitag – Jenne aus Endingen-Kiechlinsbergen / Sunnehof aus Maulburg
Samstag – Trefzger aus Schopfheim / Werksiedlung Christopherus
In Tumringen erhalten Sie darüber hinaus feine Backwaren, Kuchen, Brote und mehr im angrenzenden Café Organic von Kaisers Gute Backstube.
Sagt euch das geflügelte Wort „der Fluch der guten Tat“ etwas? Häufig verwendet man diesen Ausdruck, wenn durch gute Arbeit auch die Erwartungen steigen. In der Landwirtschaft kennt man das auch und das kann man gerade beobachten.
Die recht günstige Wetterlage mit viel Sonne, aber auch der Regen hat dafür gesorgt, dass einige Kulturen bei uns richtig gut gewachsen sind. Gleichzeitig war das Wetter in Südeuropa nicht so optimal, weshalb regionale Ware jetzt sogar günstiger ist. Deshalb kommt jetzt gerade ganz viel leckerer, regionaler Salat und ganz tolle Erdbeeren direkt aus der Nähe auf den Markt und es fällt vielen Erzeugern schwer diese Mengen noch rechtzeitig abzusetzen. Das bedeutet, dass so mancher Salat oder so manche Schale Erdbeeren droht schlecht zu werden. Aber gerade in den heutigen Zeiten wird doch jedem klar, dass das eine kolossale Verschwendung wäre. Deshalb können wir euch nur auffordern zuzuschlagen!
Aber was kann man in der Küche mit den ganzen Erdbeeren und Salaten anfangen? Na zum einen kann man jetzt schon mal Marmelade kochen, im Spätjahr freut man sich dann darüber! Aber was macht man mit dem ganzen Salat? Aus Salat kann man auch leckere Suppen und Aufläufe machen, schaut doch mal im Internet nach Rezepten, ihr werdet bestimmt fündig! Wir fanden die Salatcremesuppe mit Lachs total interessant, vielleicht ist das #erdbeeref#erbeerenu#bioU#biobeeren#bioerdbeereo#erdbeerschwemmee#erdbeerzeitnder verbinden! 🍓❤
#erdbeere #erbeeren #bio #biobeere #bioerdbeere #erdbeerschwemme #erdbeerzeit ... Mehr zeigenWeniger zeigen
Auf Facebook kommentieren
Unsere Mai-Tipps für alle Hobbygärtner: 😍🌱🌿
Ein Highlight im Mai sind die Eisheiligen, denn sobald diese vorbeisind, können die gehegten und gepflegten Jungpflanzen endlich ins Freiland ziehen. Auch viele weitere Direktsaaten können in die Beete, Kästen und Hochbeete erfolgen. Dies ist nicht nur eine einfachere Methode als das aufwändige Voranziehen, sondern bietet bei einigen Kulturen auch Vorteile, wie zum Beispiel beim Salat. Hier können die Wurzeln nach der Direktsaat bis zu 60 cm in die Tiefe reichen, beinahe doppelt so tief wie bei gepflanztem Salat. So sind die Pflanzen weniger davon abhängig, wie oft gegossen wird...
👉 Diese Kulturen eignen sich besonders gut für die Direktsaat:
- Asia-Salat
- Erbsen
- Pastinaken
- Busch- und Stangenbohne
- Radies/Rettich
- Rote Bete
- Schwarzwurzeln
- Zuckermais
- Kräuter wie Bohnenkraut, Kerbel und Petersilie
👉 Weitere Tipps zur Direktsaat erhaltet ihr im Garten-Blog der Bingenheimer Saatgut AG.
blog.bingenheimersaatgut.de/direktsaat-ohne-umwege-direkt-ins-beet
Auf jeder Tüte findet ihr auch einen Anbaukalender mit den genauen Voranzucht-, Aussaat-, Ernte- bzw. Blütezeiten der einzelnen Sorte.
Viel Freude beim Ansähen, Wachsen lassen und Ernten 💚
Eure Sarah ... Mehr zeigenWeniger zeigen
Auf Facebook kommentieren
#Lieblingsprodukt im Mai 🌻
Unser Mitarbeiter-Lieblingsprodukt im Mai kommt von Norman aus dem VITA Biomarkt Freiburg
Das Steinpilzrisotto von LaSelva Toskana Bio Feinkost ist einfach zubereitet und hat eine cremige Konsistenz mit leicht nussigem Geschmack.
👉 Grüner Spargel und ein Glässchen Grauburgunder vom Weingut Rinklin runden das Gericht wunderbar ab. 🍚 🍷
Wie Norman sagen würde: "C'est délicieux" 😊🇫🇷
Ein wundervoll sonniges Wochenende,
Eure Sarah 🌞
#rinklinsbio #bioladen #freiburg #freiburgimbreisgau #bioinfreiburg #regionaleinkaufen #regionaleprodukte #heutefürmorgensorgen #ökostattego #echtbio #risotto #laselva #spargelzeit ... Mehr zeigenWeniger zeigen
Auf Facebook kommentieren
Auch diesen Monat könnt ihr wieder fleißig Bienen sammeln. 🐝🌻
➡️ Im Mai erhaltet ihr 5-fach Bees auf die geschnittene RinderMetzgerei Reichenbach - Glottertal Glottertal
Mehrfach sammeln könnt ihr in allen 4 VITVITA Biomarkt Eichstetten BiVITA Biomarkt FreiburgITAVITA Biomarkt Lörrach CitBioVITA Biomarkt Lörrach TumringeBiomarkt Lörrach Tumringen
Weitere Infos zum Bonusprograoekobonuset ihr auf dem Profil oekobonus oder über den Link in unserer Bio 💪
V#vitabiomarkt;#rinklinsbion#regionaleinkaufent#regionaleproduktes#heutefürmorgensorgen#ökostattegr#echtbioh#bioladenl#oekobonusr#besserlebenohneplastike#bioeinkaufend#nachhaltiglebene#nachhaltiger_konsum #bioeinkaufen #nachhaltigleben #nachhaltiger_konsum ... Mehr zeigenWeniger zeigen
Auf Facebook kommentieren
Die Ressourcen der Welt sind begrenzt. Das wissen wir alle. Trotzdem verbrauchen wir Menschen ungehindert tagtäglich das, was die Erde uns bereitstellt 🌎. Am vierten Mai war der deutsche „Erdüberlastungstag“ Aber was bedeutet das überhaupt und warum ist das wichtig?
Am vierten Mai hat Deutschland alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die in einem Jahr auf deutschem Boden entstehen. Dazu gehören u.a. Energie, Nahrungsmittel oder Holz. Ab diesem Zeitpunkt macht man quasi „Schulden“, wir verbrauchen also mehr als nachwächst. Das bedeutet, dass wir heute auf Kosten zukünftiger Generationen und den Menschen im globalen Süden leben. Der deutsche „Erdüberlastungstag“ ist früher als der globale, weil Deutschland relativ viele Ressourcen verbraucht.
Gründe dafür sind u.a. der hohe Energieverbrauch, der hohe Ausstoß von CO² durch den Verkehr, aber auch solche Dinge wie Massentierhaltung und Verunreinigung von Böden, Luft und Grundwasser. Aber wie wäre es möglich diesen Tag nach hinten zu schieben? Dazu kann jede:r beitragen, indem er das Rad anstatt das Auto nimmt, weniger Fleisch konsumiert, regionale Lebensmittel #overshootday #füreinebesserewele#keingradweiter #Ressourcenl#massentierhatltungiehen schaffen wir das! 💪
Eure Sarah 🙏
#overshootday #füreinebesserewelt #keingradweiter #ressourcen #massentierhatltung ... Mehr zeigenWeniger zeigen
Auf Facebook kommentieren
Habt ihr schon den ersten Spargel gegessen? Jetzt geht es los mit grünem Spargel aus der Region! 🥰
Wird der weiße Spargel unter der Erde gestochen, darf der grüne Spargel sein Köpfchen der Sonne entgegenstrecken. 💚🤍 Daher kommt dann auch der charakteristische würzige Geschmack. Und wie so oft geht der würzige Geschmack auch einher mit vielen gesunden Inhaltsstoffen!
Seinem weißen Bruder, der ja schon ganz schön gesund ist, hat er also noch einiges voraus! Deutlich mehr Vitamin C, B-Vitamine, Beta-Carotin und viele Mineralstoffe wie Kalium und Calcium machten ihn schon bei den Chinesen vor 5000 Jahren zur Heilpflanze.
Lange Zeit kannte man den Spargel nur in grün: Erst ab Ende des 19. Jahrhunderts kam die Mode auf, den Spargel unter der Erde zu stechen und ihn so vom Sonnenlicht fernzuhalten. Am besten kommt der würzige Geschmack des grünen Spargels durch Anbraten in der Pfann#grünerspargeu#spargel #sonneu#regionalitäg#regionalesgemüs##regionalerspargel #spargel #sonne #regionalität #regionalesgemüse #regional ... Mehr zeigenWeniger zeigen
Auf Facebook kommentieren