VITA BIOMARKT Freiburg

Kaufe bewusst – genieße mit Freude!

Kontakt und Anfahrt

Robert-Bunsen-Straße 6, 79108 Freiburg

0761 500508

  freiburg@vita-biomarkt.de

Öffnungszeiten

Mo – Fr 9:00 – 19:00, Sa 9:00 – 15:00

Willkommen im VITA BIOMARKT Freiburg

Seit 1985 setzt man sich in diesem Laden für eine gesunde und nachhaltige Ernährung und Lebensweise ein. Ein besonderes Anliegen ist uns die Einbindung in die Region und aus der Region. Eine Ernährung, so nah wie möglich an der Scholle, spricht für unsere Produktfrische.

Vita bietet Ihnen alle Lebensmittel, die Sie für ein gesundes Leben brauchen.

Auf gut 800 qm finden Sie über 8.000 Bio-Produkte. Frische Produkte, bevorzugt aus der Region, Lebensmittel für jeden Tag, Feinkost, Getränke und Naturkosmetik. Die Vinothek hält über 100 regionale Bioweine bereit – dazu ein breites Sortiment an internationalen Weinen.

Zahlreiche Parkplätze direkt vor der Tür und ebene Flächen sorgen für einen barrierefreien Zugang zum Markt.

In der Cantina erhalten Sie jeden Tag ein frisch gekochtes vegetarisches Mittagessen sowie einmal wöchentlich Fleisch und einmal Fisch. Außerdem verwöhnen wir Sie mit leckeren Salaten und einer Tagessuppe.

Sie sind herzlich willkommen.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Jeden Tag auf's neue:
Was esse ich heute zu Mittag?! 🤔

Unser Bio-Mittagstisch macht's dir einfach! 😋
Diese Woche freue ich mich auf die Penne mit Rucolapesto, getrockneten Tomaten & Sommergemüse 🍅🙋

Zum Menüplan und deiner Vorbestellung kommst du hier:
Bistro Eichstetten 👉 www.vita-biomarkt.de/eichstetten/#mittagstisch
Cantina Freiburg 👉 www.vita-biomarkt.de/freiburg/#mittagstisch

Welches ist dein Lieblingsgericht in der nächsten Woche? 💚
Deine Sarah

#vitabiomarkt #rinklinsbio #regionaleinkaufen #regionaleprodukte #heutefürmorgensorgen #ökostattego #echtbio #bioladen #vitafreiburg #vitabiomarktfreiburg #freiburg #freiburgimbreisgau #bioinfreiburg #eichstetten #bioineichstetten #mittagstisch #mittagstisch #mittagstischfreiburg #mittagstischeichstetten #mittagsessen #mittagsessenzeit #mittagmenü #menü #veggie #biomittagstisch #gesundegenüsse #saisonaleregionaleküche
... Mehr zeigenWeniger zeigen

Jeden Tag aufs neue: 
Was esse ich heute zu Mittag?! 🤔

Unser Bio-Mittagstisch machts dir einfach! 😋
Diese Woche freue ich mich auf die Penne mit Rucolapesto, getrockneten Tomaten & Sommergemüse 🍅🙋

Zum Menüplan und deiner Vorbestellung kommst du hier:
Bistro Eichstetten 👉 https://www.vita-biomarkt.de/eichstetten/#mittagstisch
Cantina Freiburg 👉 https://www.vita-biomarkt.de/freiburg/#mittagstisch

Welches ist dein Lieblingsgericht in der nächsten Woche? 💚
Deine Sarah

#vitabiomarkt #rinklinsbio #regionaleinkaufen #regionaleprodukte #heutefürmorgensorgen #ökostattego #echtbio #bioladen #vitafreiburg #vitabiomarktfreiburg #freiburg #freiburgimbreisgau #bioinfreiburg #eichstetten #bioineichstetten #mittagstisch #mittagstisch #mittagstischfreiburg #mittagstischeichstetten #mittagsessen #mittagsessenzeit #mittagmenü #menü #veggie #biomittagstisch #gesundegenüsse #saisonaleregionalekücheImage attachment

Swipe für Patrick Lieblingsprodukt 😎➡

Der Orange-Cola Mix von Now Bio-Limo ist Patricks Highlight für heiße Sommertage! 🌞

💬 "Ein spritziger Mix aus bestem Cola-Geschmack, fruchtiger Orange und einem Schluck Zitrone. Die perfekte Abkühlung für heiße Sommertage." 😍👏

Und das Beste ist - ihr erhaltet das spritzige Getränk diesen Monat zum Probierpreis!

Wir sind sehr gespannt, ob es euch auch so überzeugt! 😎
Eure Sarah

#nowlimo #colamix #cola #orange #zitrone #lieblingsprodukt #bioprodukte #veganfood #bio #biobranche #biomarkt #vitabiomarkt #vitabiomärkte #freiburg #freiburgimbreisgau #veganfreiburg #freiburgvegan #lörrach #lörrachvegan #kaiserstuhl #eichstetten #eichstettenamkaiserstuhl
... Mehr zeigenWeniger zeigen

Swipe für Patrick Lieblingsprodukt 😎➡

Der Orange-Cola Mix von Now Bio-Limo ist Patricks Highlight für heiße Sommertage! 🌞

💬 Ein spritziger Mix aus bestem Cola-Geschmack, fruchtiger Orange und einem Schluck Zitrone. Die perfekte Abkühlung für heiße Sommertage. 😍👏

Und das Beste ist - ihr erhaltet das spritzige Getränk diesen Monat zum Probierpreis!

Wir sind sehr gespannt, ob es euch auch so überzeugt! 😎
Eure Sarah

#nowlimo #colamix #cola #orange #zitrone #lieblingsprodukt #bioprodukte #veganfood #bio #biobranche #biomarkt #vitabiomarkt #vitabiomärkte #freiburg #freiburgimbreisgau #veganfreiburg #freiburgvegan #lörrach #lörrachvegan #kaiserstuhl #eichstetten #eichstettenamkaiserstuhlImage attachment

💧💧 Was zum Kuckuck ist eigentlich virtuelles Wasser? 💧💧

Beim Duschen, Händewaschen oder beim Spülen – im Alltag verbrauchen wir Wasser - das ist klar. Aber es gibt auch einen versteckten Wasserverbrauch💦, der hinter der Produktion von Kleidung 👖👚 oder Lebensmitteln🥒🍅 steht. ⬇

Virtuelles Wasser ist die Wassermenge, die zur Herstellung eines Produktes verwendet wird. Diese Wassermenge ist nicht direkt sichtbar, aber trotzdem ist es wichtig, sie im Blick zu behalten. Schauen wir auf die Lebensmittelproduktion: In verschiedenen Teilen der Welt benötigen Lebensmittel unterschiedlich viel Wasser zur Herstellung. Ein Kilo Kartoffeln aus deutscher Herstellung verbraucht um die zehn Liter, in Ägypten können dagegen mehrerer hundert benötigt werden. Für ein Kilo Avocado 🥑 braucht es sogar 1.000 bis 2.000 Liter. Auch Zitrusfrüchte 🍊🍋 und Mandeln benötigen sehr viel Wasser zum Wachsen. Das Problem ist, dass Wasser in vielen Regionen ein sehr wertvolles Gut ist und dann als Konsequenz als Trinkwasser fehlt.

Die einfachste Lösung: Greife so häufig, wie es dir möglich ist, zu regionalen und saisonalen Lebensmittel, die haben einen viel geringeren Wasserverbrauch als Importware. Idealerweise kaufst du auch direkt Bio-Qualität, denn Chemikalien wie Dünger und Pestizide können das Grundwasser zusätzlich verunreinigen und verknappen, wodurch es dann auch als Trinkwasser unbrauchbar ist. 🤗

Eure Sarah 💧

#virtuelleswasser #wasserfußabdruck #trinkwasser #SafeWater #waterisahumanright #wasser #WaterIsLife #bio #biomarkt #bioladen #vitabiomarkt #vitabiomärkte
... Mehr zeigenWeniger zeigen

💧💧 Was zum Kuckuck ist eigentlich virtuelles Wasser? 💧💧 

Beim Duschen, Händewaschen oder beim Spülen – im Alltag verbrauchen wir Wasser - das ist klar. Aber es gibt auch einen versteckten Wasserverbrauch💦, der hinter der Produktion von Kleidung 👖👚 oder Lebensmitteln🥒🍅 steht. ⬇

Virtuelles Wasser ist die Wassermenge, die zur Herstellung eines Produktes verwendet wird. Diese Wassermenge ist nicht direkt sichtbar, aber trotzdem ist es wichtig, sie im Blick zu behalten. Schauen wir auf die Lebensmittelproduktion: In verschiedenen Teilen der Welt benötigen Lebensmittel unterschiedlich viel Wasser zur Herstellung. Ein Kilo Kartoffeln aus deutscher Herstellung verbraucht um die zehn Liter, in Ägypten können dagegen mehrerer hundert benötigt werden. Für ein Kilo Avocado 🥑 braucht es sogar 1.000 bis 2.000 Liter. Auch Zitrusfrüchte 🍊🍋 und Mandeln benötigen sehr viel Wasser zum Wachsen. Das Problem ist, dass Wasser in vielen Regionen ein sehr wertvolles Gut ist und dann als Konsequenz als Trinkwasser fehlt.

Die einfachste Lösung: Greife so häufig, wie es dir möglich ist, zu regionalen und saisonalen Lebensmittel, die haben einen viel geringeren Wasserverbrauch als Importware. Idealerweise kaufst du auch direkt Bio-Qualität, denn Chemikalien wie Dünger und Pestizide können das Grundwasser zusätzlich verunreinigen und verknappen, wodurch es dann auch als Trinkwasser unbrauchbar ist. 🤗

Eure Sarah 💧

#VirtuellesWasser #Wasserfußabdruck #Trinkwasser #safewater #waterisahumanright #Wasser #waterislife #bio #biomarkt #bioladen #vitabiomarkt #vitabiomärkte

Neue Woche, neues Obst- und Gemüseangebot! 😋

In dieser Woche haben wir die nächste "Zu viel des Guten"-Aktion 💪
➡ Ihr bekommt verschiedene Salate von der Pulvermühle und dem Naturgut Hörnle zu einem Super-Preis von 1,49€/ Stück. 💚

Außerdem beginnt das neue ECHT BIO Angebot (31.05. - 13.06.23) 👇
💚 Ihr erhaltet Aprikosen aus Spanien zum Angebotspreis von 5,99€/ kg
💚 Sowie Erdbeeren vom Naturgut Hörnle zum Angebotspreis von 13,90€/ kg

Habt einen frischen Start in die neue Woche!
Euer Philipp 😍

#vitabiomarkt #vitabiomärkte #regionaleinkaufen #regional #besserfürmorgensorgen #demeter #demeterbetrieb #bioland #echtbio
#Angebote #Rabatte #Sonderangebote #Sparpreise #Obst #Früchte #Gemüse #BioGemüse #BioObst #FrischesObst #FrischesGemüse #GesundesEssen #Vitamine #HealthyEating #GesundLeben #Obstliebe #Gemüseliebe #Fruchtig #Lecker #FitdurchdenTag #Ernährung #HealthyLifestyle #Vegan #Vegetarisch #Superfoods #Superfood #CleanEating #Lebensmittel #Premiumqualität
... Mehr zeigenWeniger zeigen

Neue Woche, neues Obst- und Gemüseangebot! 😋

In dieser Woche haben wir die nächste Zu viel des Guten-Aktion 💪
➡ Ihr bekommt verschiedene Salate von der Pulvermühle und dem Naturgut Hörnle zu einem Super-Preis von 1,49€/ Stück. 💚

Außerdem beginnt das neue ECHT BIO Angebot (31.05. - 13.06.23) 👇
💚 Ihr erhaltet Aprikosen aus Spanien zum Angebotspreis von 5,99€/ kg
💚 Sowie Erdbeeren vom Naturgut Hörnle zum Angebotspreis von 13,90€/ kg

Habt einen frischen Start in die neue Woche!
Euer Philipp 😍

#vitabiomarkt #vitabiomärkte #regionaleinkaufen #regional #besserfürmorgensorgen #demeter #demeterbetrieb #bioland #echtbio 
#Angebote #Rabatte #Sonderangebote #Sparpreise #Obst #Früchte #Gemüse #BioGemüse #BioObst #FrischesObst #FrischesGemüse #GesundesEssen #Vitamine #HealthyEating #GesundLeben #Obstliebe #Gemüseliebe #Fruchtig #Lecker #FitdurchdenTag #Ernährung #HealthyLifestyle #Vegan #Vegetarisch #Superfoods #Superfood #CleanEating #Lebensmittel #PremiumqualitätImage attachmentImage attachment+1Image attachment

Jeden Tag auf's neue:
Was esse ich heute zu Mittag?! 🤔

Unser Bio-Mittagstisch macht's dir einfach! 😋
Diese Woche freue ich mich auf die Spaghetti mit Sojabolognese & Cashewcrunch🍅🙋

Zum Menüplan und deiner Vorbestellung kommst du hier:
Bistro Eichstetten 👉 www.vita-biomarkt.de/eichstetten/#mittagstisch
Cantina Freiburg 👉 www.vita-biomarkt.de/freiburg/#mittagstisch

Welches ist dein Lieblingsgericht in der nächsten Woche? 💚
Dein Philipp

#vitabiomarkt #rinklinsbio #regionaleinkaufen #regionaleprodukte #heutefürmorgensorgen #ökostattego #echtbio #bioladen #vitafreiburg #vitabiomarktfreiburg #freiburg #freiburgimbreisgau #bioinfreiburg #eichstetten #bioineichstetten #mittagstisch #mittagstisch #mittagstischfreiburg #mittagstischeichstetten #mittagsessen #mittagsessenzeit #mittagmenü #menü #veggie #biomittagstisch #gesundegenüsse #saisonaleregionaleküche
... Mehr zeigenWeniger zeigen

Jeden Tag aufs neue: 
Was esse ich heute zu Mittag?! 🤔

Unser Bio-Mittagstisch machts dir einfach! 😋
Diese Woche freue ich mich auf die Spaghetti mit Sojabolognese & Cashewcrunch🍅🙋

Zum Menüplan und deiner Vorbestellung kommst du hier:
Bistro Eichstetten 👉 https://www.vita-biomarkt.de/eichstetten/#mittagstisch
Cantina Freiburg 👉 https://www.vita-biomarkt.de/freiburg/#mittagstisch

Welches ist dein Lieblingsgericht in der nächsten Woche? 💚
Dein Philipp

#vitabiomarkt #rinklinsbio #regionaleinkaufen #regionaleprodukte #heutefürmorgensorgen #ökostattego #echtbio #bioladen #vitafreiburg #vitabiomarktfreiburg #freiburg #freiburgimbreisgau #bioinfreiburg #eichstetten #bioineichstetten #mittagstisch #mittagstisch #mittagstischfreiburg #mittagstischeichstetten #mittagsessen #mittagsessenzeit #mittagmenü #menü #veggie #biomittagstisch #gesundegenüsse #saisonaleregionalekücheImage attachment

Der Frühling💐 🌼 🌸 🌺ist gerade angekommen, da steht schon gleich der Sommer☀️☀️ vor der Tür. Was gehört zum Sommer, wie Sonne🌞, Hitze🌡 und Gewitter⛈? Natürlich 🍒Kirschen🍒! Die süßen, roten Früchte lassen sich wunderbar zu süßen Köstlichkeiten🍨 für Kaffeekränzchen auf der Terrasse oder leckere Kuchen verarbeiten, aber auch direkt „snacken“.

Natürlich sind Kirschen gesund, viele Vitamine auf wenig Kalorien macht trotz des süßen Geschmacks eine gesunde Mischung👩‍⚕️ 👨‍⚕️ aus. Auch die große Menge an Antocyanen und sekundären Pflanzenstoffen macht Kirschen besonders wertvoll. Natürlich gibt es auch saure Kirschen, die man vor allem für das Backen verwendet. Direkt isst man vor allem die Süßkirschen, diese werden auch Vogelkirschen genannt. Das kommt vom lateinischen Namen des Baumes, da nicht nur wir Menschen großen Gefallen an den roten Früchtchen finden, sondern eben auch diverse Vogelarten🐦 🐤. Tatsächlich isst man schon seit Tausenden von Jahren Kirschen, allerdings erst seit 800 v.Chr. werden Kirschen in Kleinasien und Griechenland kultiviert. Über das römische Reich 🏛durch Kaiser Lucullus wanderte die Kirsche dann bis in den Norden Europa🗺s.

Das war auf jeden Fall eine gute Idee, denn deshalb können wir uns ab sofort über leckere Kirschen freuen. Die ersten südeuropäischen 🍒Kirschen 🍒sind schon in den Regalen, aber wer noch etwas wartet wird auch deutsche und regionale Ware finden. Spätestens dann heißt es zuschlagen, und wer dann ein paar Kirschen übrig hat, denkt vielleicht an unsere gefiederten Freunde. Die freuen sich bestimmt auch!
... Mehr zeigenWeniger zeigen

Der Frühling💐 🌼 🌸 🌺ist gerade angekommen, da steht schon gleich der Sommer☀️☀️ vor der Tür. Was gehört zum Sommer, wie Sonne🌞, Hitze🌡 und Gewitter⛈? Natürlich 🍒Kirschen🍒! Die süßen, roten Früchte lassen sich wunderbar zu süßen Köstlichkeiten🍨 für Kaffeekränzchen auf der Terrasse oder leckere Kuchen verarbeiten, aber auch direkt „snacken“.

Natürlich sind Kirschen gesund, viele Vitamine auf wenig Kalorien macht trotz des süßen Geschmacks eine gesunde Mischung👩‍⚕️ 👨‍⚕️ aus. Auch die große Menge an Antocyanen und sekundären Pflanzenstoffen macht Kirschen besonders wertvoll. Natürlich gibt es auch saure Kirschen, die man vor allem für das Backen verwendet. Direkt isst man vor allem die Süßkirschen, diese werden auch Vogelkirschen genannt. Das kommt vom lateinischen Namen des Baumes, da nicht nur wir Menschen großen Gefallen an den roten Früchtchen finden, sondern eben auch diverse Vogelarten🐦 🐤. Tatsächlich isst man schon seit Tausenden von Jahren Kirschen, allerdings erst seit 800 v.Chr. werden Kirschen in Kleinasien und Griechenland kultiviert. Über das römische Reich 🏛durch Kaiser Lucullus wanderte die Kirsche dann bis in den Norden Europa🗺s.

Das war auf jeden Fall eine gute Idee, denn deshalb können wir uns ab sofort über leckere Kirschen freuen. Die ersten südeuropäischen 🍒Kirschen 🍒sind schon in den Regalen, aber wer noch etwas wartet wird auch deutsche und regionale Ware finden. Spätestens dann heißt es zuschlagen, und wer dann ein paar Kirschen übrig hat, denkt vielleicht an unsere gefiederten Freunde. Die freuen sich bestimmt auch!
weitere Posts zeigen

 

Mittagstisch

VITA Cantina

Frisch – lecker – Bio

Liebe Gäste,

Wir freuen uns  Sie in unserem Bistro begrüßen zu dürfen, das durchgehend für Sie geöffnet hat!
Genießen Sie ein täglich wechselndes Mittagessen – frisch zubereitet in unserer hauseigenen Küche. Alle Zutaten kommen ausschließlich aus dem Sortiment des VITA BIOMARKTES.

Auf der Speisekarte stehen täglich zusätzlich zum täglich wechselnden Mittagstisch eine Tagessuppe sowie ein leckeres Salatbüffet. Einmal wöchentlich gibt es zudem ein Gericht mit Fisch und einmal mit Fleisch. Alle Gerichte gibt es auch zum Mitnehmen.

Mittagessen gibt es Montag bis Freitag von 11:30 – 14:00 Uhr (solange der Vorrat reicht). Nutzen Sie unser Reservierungsformular hier auf der Website. So können Sie sicher gehen, dass Ihr Wunschessen auf Sie wartet.

Guten Appetit!

Unser aktueller Mittagstisch
Reservieren und Vorbestellen

    Vorname

    Nachname

    E-Mail

    Telefon

    Wochentag

    Uhrzeit Reservierungen sind bis 11 Uhr möglich

    Personenanzahl

    Zum Mitnehmen? JaNein

    Nachricht (teilen Sie uns hier gerne mit, ob Sie z.B. Fleisch dazu mögen)

    Bitte beachten Sie, dass wir online Reservierungen am gleichen Tag nur bis 11.00 Uhr berücksichtigen können. Später ist eine Reservierung nur noch telefonisch unter +49 761 500508 möglich. Vielen Dank!

     

    Sortiment

    Große Auswahl – 100% Service

    Sie erhalten im VITA BIOMARKT Freiburg alle Produkte des täglichen Bedarfs, ergänzt durch Kosmetik sowie ökologisch sinnvolle Haushaltsartikel.

    Qualitätsorientierte Menschen finden die klassischen Marken der Naturkostbranche. VITA ist somit ein klassischer Markenartikler für Bio mit nachvollziehbarer Herkunft. Das Sortiment ermöglicht eine vollwertige Ernährung, ebenso werden verschiedene Kostformen abgedeckt.

    Gästeorientierung und Servicementalität sind Teil unserer Firmenkultur und werden immer wieder von Kunden gelobt. Zahlreiche Parkplätze direkt vor der Tür und ebene Flächen ermöglichen Ihnen einen barrierefreien Einkauf.

    Mehr als nur ein Einkauf: Unsere Bedientheken

    Fisch – Fleisch – Käse – Feinkost – Ein Schwätzchen und ein Lächeln

    Die Bedientheken sind  unser Herzstück. Hier finden Sie hochwertige, frische Bio-Produkte mit fachkundiger Beratung. In etwa 20 Metern Theke warten Fisch, Fleisch, Wurst, Käse, Feinkost und vegane Spezialitäten darauf  Ihren Gaumen zu verwöhnen. Fachkundige Mitarbeiter  geben Ihnen gerne Zubereitungstipps oder Informationen zu den Erzeugnissen oder beraten Sie bei Käse- oder Wurstplatten.

    Beim VITA BIOAMRKT erhalten Sie frisches Bio-Fleisch für jeden Anlass. Es stammt von zertifizierten Bio-Metzgern aus der Region, die wiederum Fleisch von kontrolliert biologisch aufgezogen Tieren verarbeiten. Alle Produkte werden nach den Richtlinien der EG-Bio-Verordnung produziert, die meisten Produkte sind zusätzlich von einem Anbauverband zertifiziert (Bioland, Naturland, Biokreis).

    Ein Großteil der Waren kommt aus dem Freiburger Umland und südlichen Schwarzwald, die von BadenBio in Freiburg verarbeitet werden. Geflügel stammt überwiegend aus Grafenhausen.

    Das Wurstsortiment umfasst die Klassiker wie Lyoner, Salami und Schinken. Feinkost-Genießer kommen mit italienischer Salami oder geräuchertem Schwarzwälder Schinken zu ihren Leckerbissen. Unsere große Besonderheit sind außerdem die verschiedenen Galloway-Produkte aus der Ortenau.

    An der Fischtheke bieten wir Ihnen Fisch aus nachhaltigem, kontrollierten Wildfang und Zuchtfische aus ökologischer Aquakultur, wie Dorade, Lachs und Forelle, an. Frische Lieferungen bekommen wir immer Donnerstag, Freitag und Samstag.

    Auch Produkte wie Garnelensalate und hausgemachte Fischcremes finden Sie hier.

    Über 80 verschiedene Bio-Käsesorten machen die Auswahl vielseitig. Probieren Sie auch die regionalen Käse! Besonders empfehlen wir Ihnen Käse vom Breitenwegerhof in Eichstetten, Ziegenkäse vom Ringlihof in Horben und von Monte Ziego in Teningen. Das Sortiment von Ziegen- und Schafmilchkäse umfasst etwa 20 Sorten.

    Für Liebhaber kräftiger Bergkäse empfehlen wir Leckerbissen wie Schweizer Gruyère, wer’s Blumig mag darf gerne den Wildblumenkäse probieren. Natürlich finden Sie hier auch Gouda, Emmentaler, cremig-würzigen Käse und milden Brie.

    Für jeden Käsegeschmack und Anlass wird etwas geboten. Dabei reicht die Herkunft der Käse von den Niederlanden über das Münsterland, Baden und das Allgäu bis hin nach Italien und Frankreich. Denn jede Region hat ihre typischen Käsesorten, die ein bestimmtes Klima brauchen um zur völligen Geschmacksreife zu gelangen.

    Feinkost und Bio passen einfach zusammen. Unverfälscht, natürlich, geschmackvoll, handwerklich. Probieren Sie Oliven mit unterschiedlichen Füllungen, eingelegte Artischockenherzen, hausgemachte Cremes und andere mediterrane Köstlichkeiten.

    Lassen Sie sich an den Bedientheken Ihre eigene Mischung zusammenstellen.

    Die Brotvielfalt ist sehr groß und wird vielen Ansprüchen gerecht. Die Auswahl an Bio-Broten ermöglicht Ihnen eine vollwertige, nachhaltige und regionale Ernährung.

    Alle Backwaren werden aus Bio-Mehl und frisch gemahlenem Getreide erzeugt. Auch Auflagen und Füllungen sind aus kontrollierten Bio-Zutaten.

    Drei Bäcker aus der Region beliefern uns jeden Morgen mit frischen Backwaren – hefefreie Brote, reichhaltige Dinkel- und Roggenbrote, sowie herzhafte und süße Stückchen. Im Haus bereiten wir frisch belegte Brötchen zu für Ihre gesunde und wohlschmeckende Zwischenmahlzeit.

    Mittwochs gibt es auch besondere Brote:
    • Bettina’s Keimbackbrote
    • Glutenfreies Brot von der Mühlenbäckerei Fritz

    Gerne können Sie auch vorbestellen unter:
    freiburg@vita-biomarkt.de

    Hier wird jeder satt: Ernährungsformen

    Die ganze Bio-Bewegung startete mit der Vollwerternährung als bewusste Ernährungsform. Weg vom Weißbrot zurück zu natürlichen, wenig verarbeiteten Lebensmitteln voller Wert. Natürlich gibt es heute noch die volle Auswahl bei Vita, damit Sie sich im Sinne der Vollwertkost ernähren können.

    Ernährung aus gesundheitlicher oder ethischer Sicht

    Andere Ernährungsformen sind in den letzten Jahren auch immer wichtiger geworden. Stichworte wie Glutenunverträglichkeit / Zölliakie und Laktoseintoleranz sind inzwischen sehr geläufig. Und es gibt immer mehr Menschen, die vegetarisch oder vegan leben.

    Kommen Sie zu Vita und erleben Sie Bio-Vielfalt an glutenfreien, laktosefreien und veganen Produkten. Auch wenn Sie auf bestimmte Lebensmittel verzichten, ermöglicht Ihnen der Einkauf bei Vita eine vollwertige und abwechslungsreiche Ernährung.

    Wir stellen Ihnen hier eine Auswahl vor.

     

    Einfach nur gut – und Natur pur

    Werner Kollath (einer der Vollwert-Pioniere) sagte: „Lasst unsere Nahrung so natürlich wie möglich“. Die Nahrung sollte wenig verarbeitet, ohne künstliche Zusatzstoffe oder durch technische Verfahren fehlende Inhaltsstoffe aufweisen. Zur Vollwertkost gehören Produkte aus dem vollen Korn, Vollkornreis (auch Naturreis)  und auch seltenere Getreide wie Hirse, Cous Cous und Bulgur. Außerdem Produkte, die nicht oder nur wenig verarbeitet wurden. Die Lebensmittel sollen für den Verbraucher, wie auch umwelt- und sozialverträglich in der Herstellung sein. Kontrolliert biologische und regionale Produkte werden bevorzugt.

    Vorteile der Vollwertkost

    Durch Vollwert-Ernährung versorgen Sie Ihren Körper mit lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, ohne ihn zu überfordern. Außerdem spielt es eine große Rolle, saisonal zu essen. Dies spart zudem bares Geld und fördert regionale Bio-Landwirtschaft.

    Die fleischlose Ernährung

    Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, bekommen im VITA BIOMARKT eine große Auswahl an entsprechenden Bio-ProduktenBrotaufstriche, Jogurts, Drinks, Süßigkeiten, auch kontrollierte Naturkosmetik.

    Fleischersatzprodukte und Fleischalternativen, z.B. Soja und Tofu, finden Sie an der Kühltheke. Ein Großteil der Weine wird ebenfalls vegan hergestellt.

    Genießen Sie vegane Aufschnitte und hausgemachte Spezialitäten an der veganen Theke.

    Glutenfreie Lebensmittel

    Schöpfen Sie aus der Fülle des glutenfreien Sortiments. Im speziellen Glutenfrei-Regal finden Sie Grundnahrungsmittel wie Brot, Nudeln und Müsli. Auch Knabberartikel, Süßspeisen und andere glutenfreie Leckereien. Natürlich sind auch viele Produkte außerhalb des Regals glutenfrei, z.B. viele Brotaufstriche. Alle glutenfreien Produkte bei Vita sind selbstverständlich kontrolliert biologisch.

    Kennzeichnung glutenfreier Produkte

    Viele Artikel tragen das Glutenfrei-Zeichen mit der Ähre. Da Hersteller von Bio-Produkten auf ihren Waren eine Volldeklaration angeben, können Sie auch anhand der Zutatenlisten prüfen, ob das Produkt für Sie geeignet ist. Die Volldeklaration trifft auch auf die Produkte aus den Bedientheken zu.

     

    Frische Glutenfreie Bio-Brote

    Jeden Mittwoch: Keimbrote von Bettinas Keimbackstube und frisches Brot von der Mühlenbäckerei Fritz.

    Vorbestellungen bitte unter:
    0761-500 508 oder direkt an der Theke bis Donnerstag, 10 Uhr.

    Laktosefreie Lebensmittel

    (K)Ein Leben ohne Milchprodukte

    Wenn Sie eine Laktoseintoleranz haben, brauchen Sie auf BIO nicht verzichten. Im Molkerei-Regal bieten wir Ihnen eine Reihe von laktosefreien Produkten, auch von regionalen Herstellern wie der Schwarzwaldmilch.

    Die frischen Wurstwaren aus der Bedientheke weisen die komplette Zutatenliste auf Produktschildern auf. Entdecken Sie dadurch schnell, ob in einem Produkt Laktose enthalten ist. Fragen Sie unser Fachpersonal an den Bedientheken.

    Das Sortiment an pflanzlichen Drinks und Joghurtalternativen, die von Natur aus laktosefrei sind, bietet eine große Auswahl. Auch Schokolade und Schoko-Brotaufstriche gibt es ausgewiesen laktosefrei.

    Greifen Sie bei einer Kuhmilchallergie auf Ziegen- und Schafsmilchprodukte zurück.

    Kaffee- und Teespezialitäten im Bistro

    Das Bistro-Team bietet Ihnen Kaffee- und Teespezialitäten mit Soja- oder Laktosefreier Milch.

    Kennzeichnung laktosefreier Produkte

    Durch die Volldeklaration der Zutatenlisten können Sie prüfen, ob ein Produkt für Sie geeignet ist. Für laktosefreie Produkte gibt es (noch) kein einheitliches Logo. Die Hersteller weisen Ihre Produkte somit nicht einheitlich aus. Eine durchgestrichene Milchflasche oder ein durchgestrichenes Milchglas sind Symbole, die häufig verwendet werden.

    Eindrücke aus dem VITA BIOMARKT Freiburg

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Konzept-Bausteine

    Naturkost-Fachmarkt mit Vollsortiment
    – mit ausreichendem Parkplatzangebot
    – ca. 300 bis 800 qm Verkaufsfläche
    Naturkost-Fachgeschäft mit standortspezifischer Sortimentsauswahl
    – Frischefokus
    – nahversorgungsorientiert
    – täglicher Grundbedarf
    – ca. 120 bis 200 qm Verkaufsfläche
    Bio-Deli
    – Symbiose aus Feinkosteinzelhandel und Gastronomie
    – Inhouse-produzierte, hochwertige Bio-Snacks
    – ausgewähltes Naturkost-Impulssortiment
    – ca. 80 bis 150 qm Verkaufsfläche
    Bio-Bistro
    – Café-Bistro Konzept mit To-go Angeboten
    – Schwerpunkt auf Frühstück, Mittag und Kaffee
    – ab 100 qm Servicefläche
    Bio-Snack
    – Stand-Alone
    – Shop-in-Shop-Lösung für Frequenzstandorte
    – ab 50 qm Servicefläche

    binako

    Als Partner von „bildungsnetzwerk naturkost“ (BINAKO) gestalten wir zusammen mit anderen regionalen Großhändlern das Seminarangebot im Südwesten Deutschlands. BINAKO vernetzt verschiedene Weiterbildungsangebote an unterschiedlichen Orten und macht Ihnen Seminare anderer Großhändler ohne großen Aufwand zugänglich.

    Mehr erfahren

    bioland_neu

    Eine Mitgliedschaft bei Bioland versteht sich von selbst – war doch Wilhelm Rinklin senior mit seinem landwirtschaftlichen Betrieb 1971 Gründungsmitglied. Die Bioland-Gemeinschaft trägt soziale Verantwortung durch die Schaffung zukunftsfähiger Arbeitsplätze und die Erhaltung einer lebendigen Kultur auf dem Land. Basis dafür sind faire Partnerschaften zwischen Landwirten, Herstellern und Händlern.

    Mehr erfahren

    Bundesverband Naturkost Naturwaren

    Als Mitglied der ersten Stunde (1989) im BNN setzen wir uns für eindeutige Deklaration und klare Transparenz im Naturkostfachhandel aktiv ein. Der BNN ist an der Gestaltung internationaler und nationaler Gesetzesvorhaben beteiligt, beispielsweise an der Weiterentwicklung der EU-Öko-Verordnung.

    Mehr erfahren

    demeterDerzeit arbeitet der Demeterverband mit mehr als 30 Vertragsgroßhändlern zusammen, die ihre Waren über Erzeuger und/oder Verarbeiter mit Demeter-Anerkennung aus dem In- und Ausland beziehen und diese an den Bio-Fachhandel liefern. Gesichert wird der Handel durch einen “Markennutzungsvertrag“, den auch wir mit Demeter geschlossen haben.

    Mehr erfahren

    rinklin_dieregionalen

     

    DIE REGIONALEN sind ein bundesweites Netzwerk von regionalen Naturkost-Großhändlern. Wir schätzen die Vorzüge von Regionalität, denn kurze Wege, Transparenz und Unabhängigkeit sind für uns ein wesentlicher Teil des ökologischen Gedankens. Dort aber, wo wir gemeinsam mehr erreichen können, bündeln wir unsere Kräfte.

    Mehr erfahren

    rinklin_naturkostschramm

     

    Durch einen Gesellschaftervertrag wurde 2005 von 9 Naturkost-Großhändlern die Naturkost Schramm Import/Export GmbH gegründet, die weltweit agiert. Der Zusammenschluss gewährleistet, dass das Obst und Gemüse von Naturkost Schramm auf schnellstem Wege verteilt wird und frisch und in bester Qualität im Handel und beim Kunden ankommt.

    Mehr erfahren

    regionalwert_freiburg

    Als Bürgeraktiengesellschaft organisiert die Regionalwert AG das Zusammenwirken von Kapitalgebern und Partnerbetrieben zum Aufbau einer nachhaltigen Regionalwirtschaft rund um Freiburg. Um den Bio-Markt im Südwesten strategisch gemeinsam zu gestalten, wurde mit uns 2016 die Gesellschaft für Bio-Marktentwicklung mbH gegründet.

    Mehr erfahren

    Sie suchen einen Standort?

    Sprechen Sie uns an, wenn Sie einen Standort, eine Ladenfläche oder ein Gastronomieobjekt suchen. Wir erhalten laufend Angebote über Standorte und Objekte in unserem Vertriebsgebiet (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und Elsass). Diese prüfen wir auf die grundsätzliche projektbezogene und wirtschaftliche Eignung.

    Ihr Standort. Ihr Erfolg.

    Eine professionelle Standortanalyse sowohl von unseren „in house“-Experten als auch externen, neutralen Beratern gibt Ihnen detailliert Aufschluss über das langfristige Potenzial im Einzugsgebiet, die relevante Kaufkraft und den Wettbewerb. Diese Analyse führen wir ebenso mit Standorten durch, die Sie bereits im Blick haben. Somit steht eine optimale Entscheidungsgrundlage zur Verfügung, die Sie als Unternehmer/Unternehmerin ebenso brauchen wie Banken, Fördermittelinstitutionen, Behörden, Geschäftspartner und Investoren.

    Sollte aktuell kein Angebot in einer gewünschten und chancenreichen Region zur Verfügung stehen, helfen wir Ihnen, einen Standort oder ein geeignetes Objekt in Ihrer Zielregion zu finden.

    regionalwert_freiburgLa “Regionalwert AG” est une S.A. société anonyme de citoyens qui organise la coopération entre des acteurs apporteurs de capitaux et des acteurs entrepreneurs pour renforcer une économie locale aux alentours de la région de Fribourg en Brisgau. Nous fondons en 2016 la société „Gesellschaft für Bio-Marktentwicklung mbH“ pour forcer et participer activement au développement du marché bio dans le sud-ouest de l´Allemagne.

    En savoir plus (site en allemand)

    rinklin_naturkostschrammUne coopération de neuf grossistes bio est fondé en 2005. Cette société spécialisée sur l´ import et l´export de fruits et légumes renforce les capacités des acteurs sur la fraicheur des produits et est garant d´une logistique fiable.

    En savoir plus (site en allemand)

    rinklin_dieregionalen

     

    Nous travaillons comme indépendant dans un but de forcer des produits locaux et de porter la transparence de nos idées écologiques. „Die Regionalen“ est un réseau de grossistes bio régionaux qui selon le cas s´unifient pour des raisons de force économique.

    En savoir plus (site en allemand)

    demeter

    Nous sommes an tant que grossiste membre de la fédération Demeter. Cette affiliation scellé par contrat est garant de la distribution de produits de qualité certifié Demeter.

    En savoir plus (site en allemand)

    Bundesverband Naturkost Naturwaren

    Nous participons en tant que membre depuis 1989 et soutenons une déclaration transparente du marché bio. La fédération nationale de tous les acteurs actifs du marché bio travaille activement à la conception et la réalisation des textes internationaux et nationaux de texte de loi.

    En savoir plus (site en allemand)

    bioland_neu

    Nous sommes membre de la fédération de producteurs Bioland, Wilhelm Rinklin sénior étant un membre fondateur en 1971.
    L´association Bioland est responsable du maintien agricole vivant et un garant social grâce à la création d´emploi pour l´avenir. Une base pour les partenaires des métiers agricoles, de traitement et du commerce.

    En savoir plus (site en allemand)

    binako

    Nous coopérons avec les autres grossistes régionaux du sud de l´Allemagne. Nous vous proposons des séminaires et de journées de formation délocalisées sur des thèmes divers à un prix abordable.

    Nos modules

    Supermarché bio
    – De 300 à 800 m² de surface de vente
    – Place de parking  indispensable
    Commerce bio avec un assortiment spécifique à votre implantation
    – Grand choix de frais
    – Marché de quartier
    – Besoins primordiaux
    – De 120 à 200 m² de surface de vente
    Bio-Deli
    – Symbiose d´épicerie fine  et  de gastronomie bio
    – Production maison de bio-snacks
    – Assortiment de produits adaptés
    – De 80 à 150m² de surface de vente
    Bio-bistro
    – Concept  bistro-café avec plats à emporter
    – Concentration sur petit-déjeûner et dejeûner
    – A partir de 100 m2 de surface
    Bio-Snacks
    – Emplacement individuel
    – Shop in Shop
    – A partir de 50m² de surface