VITA BIOMARKT Eichstetten
Kontakt und Anfahrt
Öffnungszeiten
Mo – Fr 9:00 – 19:00, Sa 8:00 – 15:00
Willkommen im VITA BIOMARKT Eichstetten
Eichstetten liegt in einer der fruchtbarsten Regionen Deutschlands: Dank kurzer Transportwege können wir unseren Kunden frisches Obst und Gemüse in bester Qualität anbieten. So legen wir bei unserer Vielzahl an Lieferanten besonderen Wert auf die Beziehung zu kleineren und regionalen Anbietern. Gerade im Obst- und Gemüsebereich geben wir regionalen Erzeugern den Vorzug. Aber auch bei den Backwaren erhalten Sie Köstliches und Vollwertiges von unserem Partner aus Breisach – dem Landhof Rothaus.
Im VITA BIOMARKT erhalten Sie alle Lebensmittel, die Sie für ein gesundes Leben brauchen.
Unser Bistro bietet Ihnen jeden Tag ein frisch gekochtes Mittagessen auf vegetarischer Basis. Snacks und Getränke für eine kurze oder auch längere Pause erhalten Sie während den gesamten Öffnungszeiten.
Sie sind herzlich willkommen.
Mittagstisch
Einfach gut essen!
In unserem Biomarkt bieten wir Ihnen jeden Mittag von 11.30 bis 14.00 Uhr ein leckeres, vollwertiges Gericht zum Preis von 7,50 €. Wir bereiten Ihr Mittagessen täglich aus frischen Zutaten und mit viel Liebe zu, selbstverständlich in Bio-Qualität.
Zur stärkenden warmen Hauptspeise gibt es für 2,50 € mehr einen Beilagensalat.
Der große Salatteller liegt bei 4,00 €.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Reservieren und Vorbestellen
Bitte beachten Sie, dass wir online Reservierungen am gleichen Tag nur bis 10.00 Uhr berücksichtigen können. Später ist eine Reservierung evtl. noch telefonisch unter +49 7663 9394 700 möglich. Vielen Dank!
Bistro
Eine Tasse Kaffee während Ihres Einkaufs in Eichstetten, ein Vollwertgericht zur Stärkung in Ihrer Mittagspause, ein süßes Teilchen am Nachmittag, ein Pausensnack bei einer Kaiserstuhl-Radtour – es gibt viele gute Gründe im VITA BIOMARKT – Bistro in Eichstetten zu verweilen.
Wir bieten Ihnen:
- gemütliche Sitzplätze im Biomarkt
- sonnige und schattige Tische auf unserer Terrasse
- Tee- und Kaffeespezialitäten
- Kalte Getränke
- Süße und salzige Snacks
- Gesunden Mittagstisch

Sortiment
In unserem Biomarkt erwartet Sie eine große Auswahl an biologischen Produkten auf über 300m²!

Unsere Feinkost-Theke kann sich sehen lassen: über 70 Sorten Käse, ob Frischkäsespezialitäten, feiner Ziegenkäse, marinierte Feta-Köstlichkeiten, junge und alte Hartkäse – unsere Auswahl kann sich sehen lassen. Leckere Anti-Pasti zaubern Farbe und Geschmack auf Ihren Vorspeisenteller.
Probieren Sie sich auch durch unsere Wurst- und Schinkenköstlichkeiten.

Wir bieten Ihnen 20 verschiedene Brote, z.B. knuspriges Holzofenbrot vom Landhof Rothaus, oder bekömmliches Dinkelbackfermentbrot der Bioland-Bäckerei Jenne. Sie finden bei uns Laugengebäck und leckere Brötchen. Kennen Sie schon unseren Brötchenhit, Kartöpfelchen? Unbedingt probieren!
Lassen Sie sich verführen von unseren süßen Köstlichkeiten: feine Streuselküchlein, saftige Kuchen und leckere Croissants.
Genießen Sie pikante Kleinigkeiten: z.B. Spinat-Taschen, Kreta-Strudel und kleine Flammküchle.

Tun Sie sich und der Natur etwas Gutes: genießen Sie Milchprodukte von Kühen, Schafen und Ziegen aus ökologischer Landwirtschaft.
Lassen Sie sich von der breiten Auswahl und dem guten Geschmack überzeugen.
Neben den klassischen Milchprodukten finden Sie eine umfassende Auswahl „milch“-freier Produkte für Veganer oder bei Unverträglichkeiten.

- Küchenfertiges, frisch eingefrorenes Gemüse für die einfache Zubereitung toller Gerichte
- cremiges Eis und frostige Beeren für leckere Nachtische
- Tiefkühlpizza, Fertiggerichte und Pommes Frites, wenn es mal ganz schnell und einfach sein soll
Das alles finden Sie in unserer Kühltheke in Bio-Qualität.

Wenn möglich beziehen wir unser Obst und Gemüse aus Eichstetten oder Region. Nur wenn die Saison vor Ort nichts bietet, entfernen wir uns soweit nötig, um Ihnen ganzjährig ein breites Sortiment anbieten zu können:
Knackige Salate, ein frisches Grundsortiment an Gemüse mit saisonalen Highlights, eine heimische Obstauswahl bereichert um exotische Früchte aus alles Welt.
Achten Sie auch auf das ProSpecieRara-Label: Wer Produkte mit diesem Siegel kauft, hilft direkt mit, die gefährdeten alten Planzensorten zu erhalten!

Spitzenweine in Bioqualität -hochpreisig für den ganz besonderen Anlass- oder guten Wein für jede Gelegenheit – bei uns werden Sie fündig.
Neben dem Angebot aus anderen Ländern und Gegenden haben wir auch im Weinregal den hiesigen Winzern besonders viel Platz eingeräumt. Zusätzlich können diese aber auch feinste Secco und Spirituosen bieten.

Lassen Sie sich verführen von leckeren Bio-Schokoladen und Pralinés. Cookies und Kekse zum Kaffee und Tee. Gummibärchen mit und ohne Gelatine. Jede Menge Riegel – nussig, fruchtig, schokoladig. Veganes und in Rohkostqualität….. Genießen Sie die Vielfalt!

Bewusst gepflegt mit Naturkosmetik! Bei uns finden Sie eine große Vielfalt an Naturkosmetikprodukten: ob erfrischendes Duschgel, duftende Lotionen und Körpercremes, pflegende Gesichtscremes – bei uns erhalten Sie das richtige Produkt um sich jeden Tag etwas gutes zu tun. Wir führen viele bekannte Naturkosmetik-Marken, mit Pflegeserien für den Mann und die Frau.
Übrigens: Naturkosmetik ist eine Geschenkidee die bei jung und alt gut ankommt! Gerne stellen wir Ihnen schöne Sets zusammen und gestalten ansprechende Geschenkverpackungen.

Biologische Erfrischungsgetränke sind lecker!
Sie kommen dabei ohne künstliche Aromastoffe aus und sind meist nicht so süß wie Coca-Cola und Co. Biologische Säfte erfreuen die ganze Familie und sind tolle Vitaminversorger.
Bio-Bier begeistert echte Bier-Kenner! Wir führen viele gute Sorten und Varianten. Probieren Sie doch mal.

Die meisten Regale im Biomarkt sind gefüllt mit Artikeln, die für Sie einfach dazu gehören: Nudeln, Getreide, Öle, Müsli, Brotaufstriche süß und herzhaft, Saucen, Backzutaten…
Für uns auch in diesem Segment ein Ansporn nicht nur Ihren täglichen Bedarf zu decken, sondern Ihre besondere Bedürfnisse und Wünsche erfüllen zu können.
Sagt euch das geflügelte Wort „der Fluch der guten Tat“ etwas? Häufig verwendet man diesen Ausdruck, wenn durch gute Arbeit auch die Erwartungen steigen. In der Landwirtschaft kennt man das auch und das kann man gerade beobachten.
Die recht günstige Wetterlage mit viel Sonne, aber auch der Regen hat dafür gesorgt, dass einige Kulturen bei uns richtig gut gewachsen sind. Gleichzeitig war das Wetter in Südeuropa nicht so optimal, weshalb regionale Ware jetzt sogar günstiger ist. Deshalb kommt jetzt gerade ganz viel leckerer, regionaler Salat und ganz tolle Erdbeeren direkt aus der Nähe auf den Markt und es fällt vielen Erzeugern schwer diese Mengen noch rechtzeitig abzusetzen. Das bedeutet, dass so mancher Salat oder so manche Schale Erdbeeren droht schlecht zu werden. Aber gerade in den heutigen Zeiten wird doch jedem klar, dass das eine kolossale Verschwendung wäre. Deshalb können wir euch nur auffordern zuzuschlagen!
Aber was kann man in der Küche mit den ganzen Erdbeeren und Salaten anfangen? Na zum einen kann man jetzt schon mal Marmelade kochen, im Spätjahr freut man sich dann darüber! Aber was macht man mit dem ganzen Salat? Aus Salat kann man auch leckere Suppen und Aufläufe machen, schaut doch mal im Internet nach Rezepten, ihr werdet bestimmt fündig! Wir fanden die Salatcremesuppe mit Lachs total interessant, vielleicht ist das #erdbeeref#erbeerenu#bioU#biobeeren#bioerdbeereo#erdbeerschwemmee#erdbeerzeitnder verbinden! 🍓❤
#erdbeere #erbeeren #bio #biobeere #bioerdbeere #erdbeerschwemme #erdbeerzeit ... Mehr zeigenWeniger zeigen
Auf Facebook kommentieren
Unsere Mai-Tipps für alle Hobbygärtner: 😍🌱🌿
Ein Highlight im Mai sind die Eisheiligen, denn sobald diese vorbeisind, können die gehegten und gepflegten Jungpflanzen endlich ins Freiland ziehen. Auch viele weitere Direktsaaten können in die Beete, Kästen und Hochbeete erfolgen. Dies ist nicht nur eine einfachere Methode als das aufwändige Voranziehen, sondern bietet bei einigen Kulturen auch Vorteile, wie zum Beispiel beim Salat. Hier können die Wurzeln nach der Direktsaat bis zu 60 cm in die Tiefe reichen, beinahe doppelt so tief wie bei gepflanztem Salat. So sind die Pflanzen weniger davon abhängig, wie oft gegossen wird...
👉 Diese Kulturen eignen sich besonders gut für die Direktsaat:
- Asia-Salat
- Erbsen
- Pastinaken
- Busch- und Stangenbohne
- Radies/Rettich
- Rote Bete
- Schwarzwurzeln
- Zuckermais
- Kräuter wie Bohnenkraut, Kerbel und Petersilie
👉 Weitere Tipps zur Direktsaat erhaltet ihr im Garten-Blog der Bingenheimer Saatgut AG.
blog.bingenheimersaatgut.de/direktsaat-ohne-umwege-direkt-ins-beet
Auf jeder Tüte findet ihr auch einen Anbaukalender mit den genauen Voranzucht-, Aussaat-, Ernte- bzw. Blütezeiten der einzelnen Sorte.
Viel Freude beim Ansähen, Wachsen lassen und Ernten 💚
Eure Sarah ... Mehr zeigenWeniger zeigen
Auf Facebook kommentieren
#Lieblingsprodukt im Mai 🌻
Unser Mitarbeiter-Lieblingsprodukt im Mai kommt von Norman aus dem VITA Biomarkt Freiburg
Das Steinpilzrisotto von LaSelva Toskana Bio Feinkost ist einfach zubereitet und hat eine cremige Konsistenz mit leicht nussigem Geschmack.
👉 Grüner Spargel und ein Glässchen Grauburgunder vom Weingut Rinklin runden das Gericht wunderbar ab. 🍚 🍷
Wie Norman sagen würde: "C'est délicieux" 😊🇫🇷
Ein wundervoll sonniges Wochenende,
Eure Sarah 🌞
#rinklinsbio #bioladen #freiburg #freiburgimbreisgau #bioinfreiburg #regionaleinkaufen #regionaleprodukte #heutefürmorgensorgen #ökostattego #echtbio #risotto #laselva #spargelzeit ... Mehr zeigenWeniger zeigen
Auf Facebook kommentieren
#futurefashionwochenende 👚
Fast Fashion ist allgegenwärtig, auch in Freiburg, und die Alternativen erfahren immer noch zu wenig Beachtung. Unter dem Titel „Future Fashion Aiforiaquo; will Aiforia von Mai bis September 2022 aufmerksam auf die Möglichkeiten machen, Mode und Textilien zukunftsfähig zu produzieren und konsumieren.
Hier findet alle weiteren Infos zum Ablauf, Teilnehmenden und Veranstaltungen 👇
www.aiforia.eu/de/future-fashion-wochenende/
📸 Photo by#futurefashiondaysn#futurefashione#slowfashion#futurefashion #slowfashion ... Mehr zeigenWeniger zeigen
Auf Facebook kommentieren
Auch diesen Monat könnt ihr wieder fleißig Bienen sammeln. 🐝🌻
➡️ Im Mai erhaltet ihr 5-fach Bees auf die geschnittene RinderMetzgerei Reichenbach - Glottertal Glottertal
Mehrfach sammeln könnt ihr in allen 4 VITVITA Biomarkt Eichstetten BiVITA Biomarkt FreiburgITAVITA Biomarkt Lörrach CitBioVITA Biomarkt Lörrach TumringeBiomarkt Lörrach Tumringen
Weitere Infos zum Bonusprograoekobonuset ihr auf dem Profil oekobonus oder über den Link in unserer Bio 💪
V#vitabiomarkt;#rinklinsbion#regionaleinkaufent#regionaleproduktes#heutefürmorgensorgen#ökostattegr#echtbioh#bioladenl#oekobonusr#besserlebenohneplastike#bioeinkaufend#nachhaltiglebene#nachhaltiger_konsum #bioeinkaufen #nachhaltigleben #nachhaltiger_konsum ... Mehr zeigenWeniger zeigen
Auf Facebook kommentieren
Die Ressourcen der Welt sind begrenzt. Das wissen wir alle. Trotzdem verbrauchen wir Menschen ungehindert tagtäglich das, was die Erde uns bereitstellt 🌎. Am vierten Mai war der deutsche „Erdüberlastungstag“ Aber was bedeutet das überhaupt und warum ist das wichtig?
Am vierten Mai hat Deutschland alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die in einem Jahr auf deutschem Boden entstehen. Dazu gehören u.a. Energie, Nahrungsmittel oder Holz. Ab diesem Zeitpunkt macht man quasi „Schulden“, wir verbrauchen also mehr als nachwächst. Das bedeutet, dass wir heute auf Kosten zukünftiger Generationen und den Menschen im globalen Süden leben. Der deutsche „Erdüberlastungstag“ ist früher als der globale, weil Deutschland relativ viele Ressourcen verbraucht.
Gründe dafür sind u.a. der hohe Energieverbrauch, der hohe Ausstoß von CO² durch den Verkehr, aber auch solche Dinge wie Massentierhaltung und Verunreinigung von Böden, Luft und Grundwasser. Aber wie wäre es möglich diesen Tag nach hinten zu schieben? Dazu kann jede:r beitragen, indem er das Rad anstatt das Auto nimmt, weniger Fleisch konsumiert, regionale Lebensmittel #overshootday #füreinebesserewele#keingradweiter #Ressourcenl#massentierhatltungiehen schaffen wir das! 💪
Eure Sarah 🙏
#overshootday #füreinebesserewelt #keingradweiter #ressourcen #massentierhatltung ... Mehr zeigenWeniger zeigen
Auf Facebook kommentieren