VITA BIOMARKT Eichstetten
Kontakt und Anfahrt
Öffnungszeiten
Mo – Fr 9:00 – 19:00, Sa 8:00 – 15:00
Willkommen im VITA BIOMARKT Eichstetten
Eichstetten liegt in einer der fruchtbarsten Regionen Deutschlands: Dank kurzer Transportwege können wir unseren Kunden frisches Obst und Gemüse in bester Qualität anbieten. So legen wir bei unserer Vielzahl an Lieferanten besonderen Wert auf die Beziehung zu kleineren und regionalen Anbietern. Gerade im Obst- und Gemüsebereich geben wir regionalen Erzeugern den Vorzug. Aber auch bei den Backwaren erhalten Sie Köstliches und Vollwertiges von unserem Partner aus Breisach – dem Landhof Rothaus.
Im VITA BIOMARKT erhalten Sie alle Lebensmittel, die Sie für ein gesundes Leben brauchen.
Unser Bistro bietet Ihnen jeden Tag ein frisch gekochtes Mittagessen auf vegetarischer Basis. Snacks und Getränke für eine kurze oder auch längere Pause erhalten Sie während den gesamten Öffnungszeiten.
Sie sind herzlich willkommen.
Mittagstisch
Einfach gut essen!
In unserem Biomarkt bieten wir Ihnen jeden Mittag von 11.30 bis 14.00 Uhr ein leckeres, vollwertiges Gericht zum Preis von 7,50 €. Wir bereiten Ihr Mittagessen täglich aus frischen Zutaten und mit viel Liebe zu, selbstverständlich in Bio-Qualität.
Zur stärkenden warmen Hauptspeise gibt es für 2,50 € mehr einen Beilagensalat.
Der große Salatteller liegt bei 4,00 €.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Reservieren und Vorbestellen
Bitte beachten Sie, dass wir online Reservierungen am gleichen Tag nur bis 10.00 Uhr berücksichtigen können. Später ist eine Reservierung evtl. noch telefonisch unter +49 7663 9394 700 möglich. Vielen Dank!
Bistro
Eine Tasse Kaffee während Ihres Einkaufs in Eichstetten, ein Vollwertgericht zur Stärkung in Ihrer Mittagspause, ein süßes Teilchen am Nachmittag, ein Pausensnack bei einer Kaiserstuhl-Radtour – es gibt viele gute Gründe im VITA BIOMARKT – Bistro in Eichstetten zu verweilen.
Wir bieten Ihnen:
- gemütliche Sitzplätze im Biomarkt
- sonnige und schattige Tische auf unserer Terrasse
- Tee- und Kaffeespezialitäten
- Kalte Getränke
- Süße und salzige Snacks
- Gesunden Mittagstisch

Sortiment
In unserem Biomarkt erwartet Sie eine große Auswahl an biologischen Produkten auf über 300m²!

Unsere Feinkost-Theke kann sich sehen lassen: über 70 Sorten Käse, ob Frischkäsespezialitäten, feiner Ziegenkäse, marinierte Feta-Köstlichkeiten, junge und alte Hartkäse – unsere Auswahl kann sich sehen lassen. Leckere Anti-Pasti zaubern Farbe und Geschmack auf Ihren Vorspeisenteller.
Probieren Sie sich auch durch unsere Wurst- und Schinkenköstlichkeiten.

Wir bieten Ihnen 20 verschiedene Brote, z.B. knuspriges Holzofenbrot vom Landhof Rothaus, oder bekömmliches Dinkelbackfermentbrot der Bioland-Bäckerei Jenne. Sie finden bei uns Laugengebäck und leckere Brötchen. Kennen Sie schon unseren Brötchenhit, Kartöpfelchen? Unbedingt probieren!
Lassen Sie sich verführen von unseren süßen Köstlichkeiten: feine Streuselküchlein, saftige Kuchen und leckere Croissants.
Genießen Sie pikante Kleinigkeiten: z.B. Spinat-Taschen, Kreta-Strudel und kleine Flammküchle.

Tun Sie sich und der Natur etwas Gutes: genießen Sie Milchprodukte von Kühen, Schafen und Ziegen aus ökologischer Landwirtschaft.
Lassen Sie sich von der breiten Auswahl und dem guten Geschmack überzeugen.
Neben den klassischen Milchprodukten finden Sie eine umfassende Auswahl „milch“-freier Produkte für Veganer oder bei Unverträglichkeiten.

- Küchenfertiges, frisch eingefrorenes Gemüse für die einfache Zubereitung toller Gerichte
- cremiges Eis und frostige Beeren für leckere Nachtische
- Tiefkühlpizza, Fertiggerichte und Pommes Frites, wenn es mal ganz schnell und einfach sein soll
Das alles finden Sie in unserer Kühltheke in Bio-Qualität.

Wenn möglich beziehen wir unser Obst und Gemüse aus Eichstetten oder Region. Nur wenn die Saison vor Ort nichts bietet, entfernen wir uns soweit nötig, um Ihnen ganzjährig ein breites Sortiment anbieten zu können:
Knackige Salate, ein frisches Grundsortiment an Gemüse mit saisonalen Highlights, eine heimische Obstauswahl bereichert um exotische Früchte aus alles Welt.
Achten Sie auch auf das ProSpecieRara-Label: Wer Produkte mit diesem Siegel kauft, hilft direkt mit, die gefährdeten alten Planzensorten zu erhalten!

Spitzenweine in Bioqualität -hochpreisig für den ganz besonderen Anlass- oder guten Wein für jede Gelegenheit – bei uns werden Sie fündig.
Neben dem Angebot aus anderen Ländern und Gegenden haben wir auch im Weinregal den hiesigen Winzern besonders viel Platz eingeräumt. Zusätzlich können diese aber auch feinste Secco und Spirituosen bieten.

Lassen Sie sich verführen von leckeren Bio-Schokoladen und Pralinés. Cookies und Kekse zum Kaffee und Tee. Gummibärchen mit und ohne Gelatine. Jede Menge Riegel – nussig, fruchtig, schokoladig. Veganes und in Rohkostqualität….. Genießen Sie die Vielfalt!

Bewusst gepflegt mit Naturkosmetik! Bei uns finden Sie eine große Vielfalt an Naturkosmetikprodukten: ob erfrischendes Duschgel, duftende Lotionen und Körpercremes, pflegende Gesichtscremes – bei uns erhalten Sie das richtige Produkt um sich jeden Tag etwas gutes zu tun. Wir führen viele bekannte Naturkosmetik-Marken, mit Pflegeserien für den Mann und die Frau.
Übrigens: Naturkosmetik ist eine Geschenkidee die bei jung und alt gut ankommt! Gerne stellen wir Ihnen schöne Sets zusammen und gestalten ansprechende Geschenkverpackungen.

Biologische Erfrischungsgetränke sind lecker!
Sie kommen dabei ohne künstliche Aromastoffe aus und sind meist nicht so süß wie Coca-Cola und Co. Biologische Säfte erfreuen die ganze Familie und sind tolle Vitaminversorger.
Bio-Bier begeistert echte Bier-Kenner! Wir führen viele gute Sorten und Varianten. Probieren Sie doch mal.

Die meisten Regale im Biomarkt sind gefüllt mit Artikeln, die für Sie einfach dazu gehören: Nudeln, Getreide, Öle, Müsli, Brotaufstriche süß und herzhaft, Saucen, Backzutaten…
Für uns auch in diesem Segment ein Ansporn nicht nur Ihren täglichen Bedarf zu decken, sondern Ihre besondere Bedürfnisse und Wünsche erfüllen zu können.
Er fehlt in keiner Küche und gibt vielen Gerichten den richtigen Pfiff: Pfeffer! Er wurde bereits seit der Antike aus seiner Heimat in Südindien nach Europa transportiert und war ein kostbares Gut. Seither hat er keineswegs an Bedeutung verloren und wird mittlerweile in vielen tropischen Ländern angebaut.
Der Pfefferstrauch (Piper nigrum) ist eine Kletterpflanze, an der der Pfeffer als kleine Steinfrüchte an Rispen wächst. Die Schärfe im Pfeffer rührt von dem Alkaloid Piperin und Derivaten des Piperins her.
Vier unterschiedliche Farben lassen sich aus den Früchten gewinnen: Um Grünen Pfeffer zu erhalten, werden die unreifen Früchte geerntet und schnell und bei hohen Temperaturen getrocknet. Schwarzer Pfeffer wird ebenfalls aus den unreifen Früchten hergestellt, indem diese durch langsames Trocknen runzelig und schwarz werden. Roter Pfeffer besteht aus vollkommen reifen, ungeschälten Früchten. Beim weißen Pfeffer handelt es sich um den Steinkern der vollreifen Frucht, von dem das Fruchtfleisch abgeschält und der in der Sonne gebleicht wird.
Und was ist mit Rosa Pfeffer und Cayenne-Pfeffer? Beide sind keine „echten“ Pfeffer, da sie nicht vom Pfefferstrauch stammen. Rosa Pfefferbeeren stammen vom südamerikan#pfefferc#pfeffrig.#würzenmitpfifne-Pfeffer handelt es sich eigentlich um eine Chilisorte.
#pfeffer #pfeffrig #würzenmitpfiff ... Mehr zeigenWeniger zeigen
Auf Facebook kommentieren
Viele haben es vermutlich mitbekommen - leider schließRegionalwert Biomarkt Breisach GmbHh GmbH zum Ende der Woche. Für den schnellen Abverkauf gibt es bis dahin 30% Rabatt auf das ganze Sortiment. Da lohnt sich ein kleiner Ausflug nach Breisach 😉.
Geöffnet ist der Markt von 9-14 Uhr, wie es beim Ausverkauf halt so ist gilt auch hier: Solange der Vorrat reicht.
Dem Regionalwert-Biomarkt-Team wünsche wir alles Gute und hoffentlich bald wieder eine coole Stelle in unserer Bioszene!
Harald ... Mehr zeigenWeniger zeigen
Auf Facebook kommentieren
#Lieblingsprodukt im August 💧🌞
Unser Mitarbeiter*innen-Lieblingsprodukt im August kommt von Alex aus dem @vitabiomarktfreiburg 💪
Der Propolis im Honig von HOYER GmbH 🌼🐝
"Ein Honig der fester Bestandteil meiner Hausapotheke ist.
Nicht nur honigsüß, sondern auch fein herb, leicht bitter und mit frischer Sauernote." - Alex
Und das alles zu einem tollen #Aktionspreis von 5,49€ (gültig bis 07. September) 💪
Bis ganz bald!
Eure Sarah 💚
#vitabiomarkt #vitabiomärkte #rinklinsbio #bioladen #regionaleinkaufen #regionaleprodukte #heutefürmorgensorgen #ökostattego #echtbio #hoyer #honig #propolis #propolisimhonig ... Mehr zeigenWeniger zeigen
Auf Facebook kommentieren
Jeder von uns kennt und schätzt die regionalen Steinfrüchte wie Pflaumen und vor allem die guten badischen Zwetschgen. Aber kennt ihr auch die Renekloden? Die sind wieder am Start und damit ihr es nicht verpasst, stellen wir diese Besonderheit heute kurz vor.
Die Reneklode wird auch als „Edel-Pflaume“ bezeichnet, und nicht nur der Name zeigt die enge Verwandtschaft auf. Auf den ersten Blick denkt man an eine unreife Pflaume. Meist ist sie nämlich grün oder gelb und das feste Fruchtfleisch löst sich nur schwer vom Stein. Aber es handelt sich hier um eine reife und besonders wohlschmeckende Frucht! Es gibt mittlerweile auch rote und orangene Sorten und das grüne Fruchtfleisch ist besonders nährstoffreich. Aufgrund ihrer ausgeprägten Süße wird sie deshalb auch als „Zuckerpflaume bezeichnet.
Übrigens: der Name kommt von einer französischen Königin, der „Reine Claude“. Der Name wurde zusammengeschoben und „eingedeutscht“. Daraus wurde dann die „Reneklode“. So hat sie etwas mit der Schattenmorelle gemein (dieser Name kommt wahrscheinlich von „Chatel Morel“ und hat wiederum mit dem Schatten nichts zu tun)! Im Badischen kennt man sie als „Ringlotten“. In den nächsten Tagen kommen die Renekloden auf den Markt. Wer etwas Besonderes will, tut sich mit der Reneklode immer etwas Gutes! ... Mehr zeigenWeniger zeigen
Auf Facebook kommentieren
Das Obst und Gemüse nach Farben zu lagern sieht zwar schön aus, hilfreich ist es aber nicht. Jede Person in Deutschland wirft im Durchschnitt 78 Kilogramm Lebensmittel pro Jahr in den Müll (Quelle: BMEL). Dabei wäre viel davon vermeidbar. Besonders bei leicht verderblichen Artikeln wie Obst und Gemüse ist die richtige Lagerung entscheidend dafür, wie lange sie sich halten!
Äpfel und Birnen sollten am besten im Kühlschrank gelagert werden oder an einem trockenen, kühlen Ort – beispielsweise dem Keller. Birnen nehmen allerdings Fremdgerüche schnell auf, daher ist hier auf die Umgebung zu achten ;-). Beeren sollten bis sie ebenfalls im Kühlschrank landen besonders vorsichtig tranportiert werden. Beeren esst ihr aber sowieso am besten zügig und wascht sie erst kurz vorher, da sie sonst schnell matschig werden.
Kartoffeln sollten dagegen vor allem trocken und dunkel gelagert werden, beispielsweise in einer Vorratskammer. Auch Zwiebeln schützt ihr vor Licht und Feuchtigkeit.
Tomaten verlieren im Kühlschrank an Aroma, obwohl sie dort länger haltbar sind. Sie sollten auf jeden Fall, ebenso wie Äpfel, getrennt von anderem Obst und Gemüse gelagert werden, da das von ihnen verströmte Ethylen die Reifung von anderem Obst und Gemüse beschleunigt und so deren Haltbarkeit verkürzt. ... Mehr zeigenWeniger zeigen
Auf Facebook kommentieren
Lust auf's "Einmachen" und Marmelade kochen, mit Bio-Begeisterung und Kreativität in der Küche?
Dein Herz schlägt für nachhaltige Produkte und du liebst Bio wie wir?
Du hast Lust auf das Thema „Einmachen“ und möchtest dies gemeinsam mit uns vorantreiben und weiterentwickeln
Du bringst erste Erfahrung in der Verarbeitung von Lebensmitteln mit oder kochst zuhause leidenschaftlich gerne und traust dir auch größere Mengen zu.
Dann komm doch als Minijobber in unser Team im VITA BIOMARKT Freiburg!
Die Stellenbeschreibung findest du unter www.vita-biomarkt.de/jobs/
Wir freuen uns über deine Bewerbung an bewerbung@rinklin-naturkost.de ... Mehr zeigenWeniger zeigen
Auf Facebook kommentieren
Das ist ja mal ne coole idee